2KP-Siebdruck
Mit dem 2KP-Siebdruck (Zweikomponentenfarbe) können sämtliche Materialien bedruckt werden, auch Kunststoff und Stahl. Die Druckqualität ist unerreicht.

Jedes zu beschriftende Element muss spezielle Bedingungen erfüllen. Wir verfügen über das technische Know-how und die Infrastruktur auch für knifflige Aufgaben.
Setzen Sie uns unter Druck!
«Von porentief
bis maschinenlesbar –
einfach machbar.»
Mit dem 2KP-Siebdruck (Zweikomponentenfarbe) können sämtliche Materialien bedruckt werden, auch Kunststoff und Stahl. Die Druckqualität ist unerreicht.
Der Untereloxaldruck ist ein Verfahren, bei dem die (spezielle) Druckfarbe während des Anodisierprozesses respektive vor dem Verdichten in die offenen Poren des Aluminiums eingelagert wird und auf der Oberfläche so nicht spürbar ist. Das nachfolgende Sealen verschliesst die Poren, womit optimale Kratzfestigkeit gewährleistet wird.
Eine Alternative zum 2KP-Siebdruck. Beim UV-Digitaldruck sorgt eine höhere Rasterdichte für fotorealistische Bildqualität. Dank UV-Trocknung sind die Produkte sofort versandfertig.
Mit dem Untereloxal-Digitaldruck kann das gesamte Farbspektrum in einem einzigen Vorgang gedruckt werden und genaue Reproduzierbarkeit ist garantiert. Wie beim Untereloxal-Siebdruck kann man von Kratzfestigkeit profitieren, da die Druckfarbe in die Poren eingelagert ist.
Laserbeschriftung ist das Beschriften beziehungsweise Markieren von Objekten mit Hilfe eines intensiven Laserstrahls. Dabei wird das zu beschriftende Material an der Oberfläche abgetragen. Das Verfahren und der Energieeinsatz hängen daher vom Material ab. Laserbeschriftungen sind dauerhaft wasser- und wischfest. Sie können schnell, automatisiert und individuell erzeugt werden, weshalb das Verfahren oft zur Nummerierung von Teilen verwendet wird. Auch das Anbringen von sehr kleinen maschinenlesbaren Kennzeichnungen wie zum Beispiel einem DataMatrix-Code direkt auf Produkten ist problemlos möglich.
Dank modernster Print-und-Cut-Technologie ist es uns möglich, Folien aller Art zu bedrucken und gleichzeitig zu schneiden.
Ob als Flex-Folie für Transferdruck, Metallic-Aufkleber, Abziehbilder, gestanzte Etiketten, Werbeschilder, Fahrzeugbeschriftungen, Banner, Poster, Drucke auf Textil etc., die Einsatzmöglichkeiten sind beinahe grenzenlos.
Eckdaten: